In einjähriger Arbeit hat eine Team unter der Federführung von Jutta Maßhoff und Karla Böllert-Visher die Broschüre "Selbeck im Wandel der Zeit" erstellt. Auf 90 reich bebilderten Seiten finden sich autentische, interessante und spannende Erzählungen von Selbecker Betrieben/Einrichtungen und Bürgern. Ein Muss für alle, die sich ein bißchen für die Geschichte unseres Dorfes interessieren.
Die Gespräche der Verantwortlichen der Luisenschule in Zusammenarbeit mit der Elternpflegschaft haben zu einer weiteren Verbesserung des NVP geführt. Die geplante Ringbuslinie V1 Süd (Linie 139) wird nun direkt von Saarn über die Obere Saarlandstraße zur Haltestelle Oppspring / Kuhlendahl geführt und nicht mehr über den Steinknappen.
In seiner letzten Sitzung im Juni 2022 hat der Rat der Stadt folgende Änderungen am im Mobilitätsausschuss vorgestellten Busnetz (31.3.2022) - Selbeck betreffend - beschlossen:
Mit Entsetzen und großer Sorge hat der Selbecker Bürgerverein von der beabsichtigten Aufgabe der Trägerschaft des Kindergartens durch den KiTa-Zweckverband in Essen zum 31.7. 2025 erfahren. Dies ist insbesondere beunruhigend, da dies der einzige Kindergarten in Selbeck ist und bisher offensichtlich auch noch kein neuer Träger in Sicht ist.
In der Anlage finden Sie das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2022 vom 2.6.2022
Nach den Beschwerden vieler Selbecker und des Selbecker Bürgervereins über den katastrophalen Zustand von Teilen der Wedauer Str. und der Karl-Forst-Str. sollen nunmehr erste Teilbereiche in diesem Jahr umfassend saniert werden.
Am 9.12.2021 ist der überarbeitete Nahverkehrsplan von Mülheim im Rahmen einer Online-Präsentation (Anlage 1) vorgestellt worden. Für Anregungen und Kritik stand während der Veranstaltung eine Chatfunktion zur Verfügung. Im Nachgang können sich Bürger über die Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit ihren Anliegen an die Stadtverwaltung wenden.
Wie dem anliegenden Beitrag aus der Mülheimer Woche zu entnehmen ist, wird es in den nächsten Wochen einige Veränderungen in Selbeck geben. Coronabedingt muss Vera Welsing ihr Reisebüro TWW in Selbeck leider aufgeben. Sie wird sich jedoch weiterhin als private Reise-Expertin um Ihre Kunden kümmern. In die Räumlichkeiten wird ein Wein- und Spezialitätenhandel einziehen.
Die Veröffentlichung eines Artikels über die neuen ÖPNV-Pläne für Mülheim in der WAZ vom 23.8.2021 hatte der SBV zum Anlass genommen, eine detaillierte Stellungnahme zu den Entwurfsplänen zu verfassen. Dieses Schreiben (Anlage 1) haben wir Ende August sowohl an die im Rat vertretenen Parteien als auch an die Presse gesendet.
Unter der Internetadresse der Stadt Mülheim können Bürger sich über die laufenden Aktivitäten des Stadtrates und der Bezirksvertretung informieren (Termine, Tagesordnungen, Sitzungsvorlagen etc.).
Ein entsprechendes Informationsblatt hierzu finden Sie in der Anlage.
Direkter Zugang zu Allris hier.